GUT GEDÄMMTE RÄUME

MÜSSEN AUSREICHEND BELÜFTET WERDEN.

Warum sind Belüftungsgeräte für Wohnräume notwendig?

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) von 2009 schreibt vor, dass Gebäude gedämmt sein müssen, um Umweltressourcen zu schonen. Die Dämmung verursacht weniger Luftaustausch der Innenräume mit dem Außenbereich.

Durch Feuchtigkeit können Bauschäden wie Schimmelbildung entstehen. Lüftungsanlagen sorgen für eine optimale Lüftung und verhindern die Entstehung solcher Bauschäden.

FÜR DIE RICHTIGE BELÜFTUNG WERDEN LÜFTUNGSKONZEPTE ERSTELLT.

Werden beispielsweise 3 von 10 Fenstern nach den Bestimmungen der aktuellen EnEV erneuert, muss ein passendes Lüftungskonzept für die ausreichende Belüftung der Räume erstellt werden.

Die Lüftungsanlagen werden von qualifizierten Installateuren eingebaut, die anders-bauen empfiehlt.