GLASWOLLE WIRD AUS BIS ZU

70 % ALTGLAS, SAND, KALKSTEIN UND SODA HERGESTELLT.

Glas und Sand sind das Ausgangsmaterial zur Herstellung von Glaswolle. Daraus werden die Glasfasern extrudiert.

Die Herstellung von Glaswolle benötigt aufgrund ihrer niedrigeren Schmelztemperatur wesentlich weniger Energie als die Herstellung von Steinwolle aber deutlich mehr als die Produktion von Zellulose oder Holzfaserdämmstoffen.

Beim Hausbau und in der Renovierung wird dieser Dämmstoff sehr häufig angewendet.

VORTEILE DER GLASWOLLEDÄMMUNG

  • Brandschutz, Brandschutzklase A1
  • Ausgeprägter Schallschutz
  • Geeignet für zweischaliges Mauerwerk